Ihr Experte für Fluggastrechte & Reiserecht aus Hannover

Mit über 30 Jahren Erfahrung berät und vertritt RA Paul Degott Pauschalreisende und Fluggäste. Kompetent, praxisnah und persönlich.

Jetzt Ersteinschätzung anfragen
Arrow
Hero Image
Aktuell: Fluggastrechte bei Geschäftsreisen & Flughafen-Chaos

Geschäftsreisende aufgepasst: Bei Flugausfall oder Verspätung stehen Ihnen bis zu 600 € Entschädigung pro Person zu – unabhängig vom Zweck der Reise. Auch bei verpasstem Flug wegen überlanger Sicherheitskontrollen können Kosten ersetzt werden – dank Staatshaftung (OLG Frankfurt, 2022). Wir setzen Ihre Ansprüche durch – einfach, schnell und rechtssicher.

Image

Über Rechtsanwalt Paul Degott

Ich bin seit über 30 Jahren als Rechtsanwalt tätig – mit klarer Spezialisierung auf das Flug-, Reise- und Touristikrecht. In meiner Kanzlei in Hannover vertrete ich bundesweit Fluggäste und Reisende bei der Durchsetzung ihrer Ansprüche gegenüber Airlines, Reiseveranstaltern und Versicherungen.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Geltendmachung von Ausgleichszahlungen bei Flugverspätung, Annullierung oder verpassten Anschlussflügen – nach der EU-Verordnung 261/2004. Auch bei Reisemängeln, Stornierungen oder der Insolvenz von Reiseanbietern stehe ich meinen Mandanten mit rechtlicher Expertise zur Seite.

Neben meiner praktischen Tätigkeit bin ich Mitautor eines juristischen Kommentars zum Fluggastrecht, der sich an Juristen wie auch an Verbraucher richtet. Ich arbeite eng mit Fachkollegen zusammen und bin aktives Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Reiserecht (DGfR).

Mein Anspruch: klare Beratung, ehrliche Einschätzung und konsequente Vertretung – außergerichtlich und vor Gericht. Ihre Rechte sind bei mir in guten Händen.

Ihre Rechte auf Reisen – wir setzen sie durch

Ob Flugausfall, Stornokosten oder Reisemängel – wir prüfen Ihre Ansprüche und setzen sie durch. Nach EU- und Pauschalreiserecht stehen Ihnen oft Entschädigungen zu.

Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung – klar, effizient, rechtssicher.
Jetzt Ersteinschätzung anfragen
Arrow

Fluggastrechte

Fluggastrechte- Verordnung

Die EU-Fluggastrechte-Verordnung will alle Nachteile und Unannehmlichkeiten ausgleichen. Deshalb verpflichtet sie die ausführende Fluggesellschaft je nach Flugentfernung zur Zahlung von 250,00 €, 400,00 € oder 600,00 € pro Passagier, unabhängig vom Ticketpreis und ohne konkreten Schadensnachweis.Nur: Ihre Fluggesellschaft will freiwillig nicht zahlen: Kommen Sie zum Experten, der Ihre Ansprüche prüft und möglichst durchsetzt.

Weiterlesen
Arrow

Storno-Pauschalen-Reise

Stornokosten - Pauschalreise: Regelmäßig unzulässig - Fordern Sie Ihren Reisepreis zurück!

Nach § 651 h BGB kann der Reisende jederzeit vor Reisebeginn vom Vertrag zurücktreten, ohne dass der Rücktritt einer Begründung bedarf. Rechtliche Folge ist, dass nach dem Rücktritt der Reisepreis zwar nicht (mehr) zu zahlen ist, also eine eventuelle Anzahlung zurückzuerstatten ist. Jedoch kann der Reiseveranstalter eine Stornoentschädigung beanspruchen. Nutzen Sie das Kontakt-Formular dieser Homepage und lassen Sie eine rechtliche Bewertung Ihrer Ansprüche vornehmen!

Weiterlesen
Arrow

Reiserecht - Pauschalreisen

Bei Nichteinhaltung von bezahlten u. versprochenen Reiseleistungen:

Mit Abschluss des Pauschalreise-Vertrages kaufen Sie und zahlen Sie sofort für ein Bündel von Versprechen des Reiseveranstalters, die gebuchte Reise entsprechend seinen Zusicherungen in Reiseprospekt oder Online-Katalog auch durchzuführen. Werden versprochene (und schon bezahlte) Reiseleistungen nicht oder nicht vollständig erbracht, haben Sie zu viel bezahlt. Ein entsprechender Reisepreis-Minderungsanspruch ist durchzusetzen.

In Kontakt treten
Arrow

Rechtlich komplexe Touristik:

Das Geschäft des Touristikunternehmers ist komplex, auch was die rechtlichen Rahmenbedingungen angeht: Er hat regelmäßig auch ausländische Vertragspartner unter Vertrag zu nehmen wie Hoteliers, Fluggesellschaften, Zielgebiets-Agenturen oder Transferunternehmen.Arbeiten diese nicht vertragsgerecht, hat der Reiseveranstalter entsprechende Probleme mit seinen Kunden und sieht sich deren Gewährleistungsansprüchen aus dem Reisevertrag ausgesetzt.

In Kontakt treten
Arrow
Vision Image

Zivilrecht

Nutzen Sie Ihre rechtlichen Chancen – ob im Alltag, im Beruf, im Straßenverkehr oder auf Reisen. Rechtliche Fallstricke lauern oft im Verborgenen. Wer sie kennt, kann Schaden und Nachteile vermeiden.Sichern Sie sich frühzeitig qualifizierten Rechtsrat – guter Rat muss nicht teuer sein, aber fehlender kann es werden.

In Kontakt treten
Arrow

Haben Sie noch Fragen?

Gerne stehen wir Ihnen für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Ob Sie unsicher sind, ob sich eine rechtliche Prüfung lohnt, oder bereits konkrete Unterlagen vorliegen – wir helfen Ihnen weiter. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf – unverbindlich und kompetent.

1
Wann habe ich Anspruch auf eine Entschädigung bei Flugverspätung?

2
Bekomme ich auch Geld zurück, wenn ich eine Pauschalreise storniere?

3
Was kann ich tun, wenn meine Reise mangelhaft war (z. B. Hotel anders als versprochen)?

4
Gilt das Fluggastrecht auch für Geschäftsreisen?

5
Wie lange habe ich Zeit, Ansprüche geltend zu machen?

6
Wie läuft die Beratung ab und entstehen sofort Kosten?

Erleben Sie rechtliche Klarheit

Wir bieten Ihnen persönliche Beratung und maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Anliegen im Flug-, Reise- und Zivilrecht. Ob Flugverspätung, Stornokosten oder Reisemängel – wir prüfen Ihre Ansprüche und vertreten Sie engagiert. Machen Sie jetzt den ersten Schritt zu Ihrem Recht.

Jetzt Beratungstermin vereinbaren

Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen und schaffen schnell Klarheit über Ihre rechtliche Situation. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin – einfach, unverbindlich und kompetent.